Majana
|
Update Sommer 2020
Am 01.06.2020 feierte Majana ihren 12.
Geburtstag. Wir haben vergessen zu fragen, aber wir nehmen stark an, dass
Majana an diesem Tag eine Extra-Portion ihrer „Hundesuppe“ bekommen hat –
mageres Fleisch, Karotten, Kartoffeln, und alles mit ganz viel Liebe gekocht
von ihrem „Opa“ (dem Vater des Pflegefrauchens). Dank dieser Suppe verträgt
Majana auch ihre Medikamente gut. Und mit Hilfe dieser Medikamente geht es Majana
gut. Morgens ist sie fitter als abends, auch abhängig vom Wetter, aber
mindestens zwei Stunden am Tag ist Majana unterwegs. Da auch Opa an manchen
Tagen seine „alten Knochen“ merkt, werden die zwei Stunden so verteilt, dass
es beiden gut tut: an guten Tagen flott, an schlechteren Tagen auf drei oder
vier kleinere Runden verteilt und mit Ruhepausen. Die beiden sind ein
Dream-Team, ein Herz und eine Seele, geht es dem einen gut, geht es auch dem
anderen gut. Bei Opa ist Majana die „Lady“. Ansonsten ist Majana auch viel im Garten unterwegs. An guten Tagen tobt und spielt sie mit ihrem Freund, dem Labrador-Rüden der Schwester des Pflegefrauchens. Und dabei fordert SIE ihn, den Dreijährigen, auf! Das Pflegefrauchen sagt über Majana: „Sie ist Lebensfreude pur, sie strahlt den ganzen Tag, sie ist mein Sonnenschein.“ Majana ist überall beliebt, bei Familie, Verwandten, Nachbarn. Anfangs waren viele skeptisch, auch die Großeltern, aber Majana hat sich bei allen ins Herz geschlichen. Auch mit der knapp einjährigen Tochter der Pflegeeltern versteht sich Majana – die Begeisterung ist gegenseitig. Für beide Familien ist Majana der erste Hund, sowohl Oma als auch Pflegepapa sind „Katzenmenschen“, aber beide lieben Majana inzwischen abgöttisch und behaupten, sie sei eine Katze (nur halt ein ganz klein wenig größer). Seit Majana überwiegend bei Oma und Opa wohnen darf, geht es ihr richtig gut: ein Haus mit Garten, barrierefrei, ein Gartenteich, aus dem sie gerne trinkt (sonst trinkt sie wenig). Und seit es wärmer ist, will und darf Majana sogar draußen schlafen. Sie hat ein Bettchen in einem überdachten Schuppen – und das genießt sie richtig. Wenn es wieder kälter wird, muss sie wieder im Haus schlafen; die Familie hofft, dass Majana einsieht, dass das besser für sie ist und sie das dann auch freiwillig macht. Majana liebt Abwechslung: zweimal den gleichen Weg gehen – geht gar nicht. Und wenn die „Lady“ nicht will, will sie nicht, und dann bring‘ mal 30 kg zu etwas, was diese 30 kg nicht wollen …. Die „Lady“ hat ihre Runde im Kopf, und davon weicht sie nicht ab. In 99 % der Fälle klappt dies auch, der Zweibeiner am anderen der Leine lässt Majana halt, schließlich ist es ihr Spaziergang. Nur wenn sich Majana etwas „Unmögliches“ ausgedacht hat, schreiten die Zweibeiner ein, aber dann ist gaaaaaanz viiiiiiel Überredungskunst gefordert. Zum Glück liebt Majana auch das Autofahren – über eine Rampe raus und rein – so dass für Abwechslung gesorgt werden kann. An manchen übersichtlichen und wenig frequentierten Stellen ist sogar Freilauf möglich!
Majana kommt in die Jahre. Bei uns Menschen
stellt sich da auch hie und da ein Schmerz ein oder wir bekommen ‚Rücken‘.
Majana hat Spondylose und der Bewegungsapparat zeigt sporadisch
Lähmungserscheinungen. Da reichen die bisher verabreichten Aufbaupräparate
nicht mehr aus. Medikamente und eine dauerhafte Schmerztherapie sind
unerlässlich.
Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn Sie
unsere Majana mit einer Patenschaft unterstützen könnten, um ihre
medizinische Versorgung und damit ihren dritten Lebensabschnitt zu
unterstützen.
Eine Patenschaft für Majana übernehmen?
|
letzte Bearbeitung am 25. Sep 20