Für einen Augenblick ... |
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand bei bestem Wetter in unserer Station statt. In der kühlen Halle gab es die Präsentation und Beschlüsse, anschließend Kaffee und gespendeten Kuchen im sonnigen Freien an unseren Stehtischen vor der Halle. Es war wunderschön, mal wieder miteinander persönlich reden und auch lachen zu können.
In diesem Augenblick schlich sich ein Gedanke ein: Es war ein kleiner Schritt in Richtung Treffen auf der Station, ein großer Schritt in Richtung Normalität! Mai 2022 |
Sechs Nistkästen, die ein talentiertes Ehepaar zum Wohle der
Nordischen gespendet hatte, wurden im März verkauft.
Schaue ich genau in diesem Augenblick aus dem Fenster, muss ich immer schmunzeln. Diese Nistkästen sind ein Quell der Freude! Nicht nur unsere Notfelle haben etwas von ihrem Erlös, sondern besonders unsere gefiederten Freunde. Und nicht zuletzt erfreue ich mich am Naturschauspiel in meinem Garten. April 2022 |
Wir spürten noch unsere Muskeln vom vielen Schneeschippen, als sich eines Tages die Wolken zurückzogen und die Sonne über dem Hasleberg erschien. Es herrschte himmlische Ruhe in der Station, alle Fellnasen hatten einen Platz an der Sonne für ihre Siesta belegt.
Dieser Augenblick zeigte es wieder deutlich: Hunde sind die wahren Meister im ‚Hier und Jetzt‘. Einfach mal innehalten, die Schnauze in die Sonne strecken. Den Moment genießen! Februar 2022 |
Es war ein herrliches Wochenende, der ‚Altweibersommer‘ begünstigte unseren Arbeitseinsatz. Wir bereiteten die Station auf den nahenden Winter vor. Viele fleißige ehrenamtliche ‚Gärtner, Hausmeister und Instandhalter‘ waren vor Ort, natürlich mit ihren Hunden. Mittendrin Buddy! Sie erinnern sich an ‚unseren Grantler‘ Bobi, jetzt Buddy? Es war nicht leicht für ihn, aber er ging erstaunlich gut mit der Situation um. Am Sonntag wohnte er ruhend sogar einer ‚Vorstandssitzung‘ im Vorhof der Station bei.
In diesem Augenblick dachten wir: was für eine coole Socke! Jetzt muss er sich sicher zuhause von dem anstrengenden Wochenende erst mal ein paar Tage 24 Stunden schlafend erholen. Oktober 2021 |
Der ausgiebige Regen der letzten Wochen hat den Bäumen und Feldern auf der Schwäbischen Alb sicher gut getan. Leider auch den Disteln in unseren Freiläufen für die Hunde! Wir kämpften mit der Zeit, die Disteln vor der Blüte zu jäten und merkten, dass es nicht mehr zu schaffen ist. Unsere Stationsleiterin setzte am Wochenende einen kurzen Hilferuf bei Gassigehern ab. Und am Dienstag nach den Runden mit den Hunden bevölkerte sich ganz lautlos das Gehege 1 mit Menschen ähnlich wie bei den Heinzelmännchen, ‚bewaffnet‘ mit Handschuhen und Stechwerkzeug. Pünktlich zum Ende der Öffnungszeit war das komplette Gehege wieder perfekt!
Dieser Augenblick hat uns sehr berührt. Es ist so schön zu wissen, dass wir uns auf Euch verlassen können, auch wenn es stachelig wird. Vielen herzlichen Dank für Eure ‚Blitzaktion‘! Juli 2021 |
Es ist gegen 12:45 Uhr. Alle Gassi-Geher sind zurück, die Stationshunde halten Siesta. Opa Wutang war gerade noch auf seiner mittäglichen Alb-Tour und hält bereits die nächste Runde seines geliebten Büroschlafs. Wir ziehen uns in Hexes Hütte zurück und essen unser Mittag-Brot. Ein Gesicht erscheint am Tor. Monika fragt: erwartest Du jemanden? Ich: Nö. Monika geht schauen und kommt nicht wieder. Die totale Überraschung! Unser erster Besuch nach gefühlt ewigen ‚Corona-Zeiten‘. Sugar, Knuth und ihre Menschen waren den weiten Weg vom Norden zu uns gefahren, einfach um hallo zu sagen und tolle Kauartikel für unsere Stationsbewohner mitzubringen.
Sugar geht es prächtig! Ihre Blutwerte sind klasse und ihre Augen klarer denn je! Unsere Freude ist riesig, die Überraschung voll gelungen! In diesem Augenblick sind wir die glücklichsten Menschen der Welt. Danke für dieses wunderbare Geschenk! Juni 2021 |
Der Winter hat sich endlich verabschiedet und der Sonne Platz
gemacht. Das Freiluft-Vermittlungsbüro kann wieder genutzt werden und für
einen Augenblick hatten wir das schöne Gefühl, dass jetzt wieder alles
normaler wird. Mai 2021 |
05.04.2021, Ostermontag. Es wird kalt. Wind kommt auf und Wolken
ziehen am Nachmittag über die Schwäbische Alb. Als sie sich entleeren,
entsteht eine geschlossene Schneedecke. April 2021 |
Der Winter war auf der Schwäbischen Alb mal wieder zur Hochform
aufgelaufen und eines Nachts kamen auf dem Hasleberg 30 cm Neuschnee dazu.
Das Team hatte morgens alle Mühe, zur Station und - ‚bewaffnet‘ mit
Schneeschaufeln - zu den Hunden in den Gehegen vorzudringen. Januar 2021 |